Das Paleis Hotel von Louis Couperus
Schriftsteller fühlte sich im schönen Haus seiner Schwester zuhause
Autor Louis Marie Anne Couperus (1863–1923) fühlte sich in der Molenstraat, im Haus seiner Schwester, vollkommen zuhause. Im heutigen Paleis Hotel kann man noch immer einen Hauch der Haager Belle Époque schmecken, jener Zeit des Wohlstands und der Ruhe am Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Die schönen Künste und die Literatur blühten. Couperus war ein gut gekleideter Dandy und zugleich ein fleißiger Arbeiter. Er schlenderte hier gerne, gekleidet mit Hut und Spazierstock, durch die Straßen des Hofkwartier. Er fühlte sich kosmopolitisch und war mit seiner Geburtsstadt Den Haag verwachsen. Obwohl er als Person voller scheinbarer Widersprüche war, bildet sein umfangreiches Werk eine Einheit: eine zwingende Rolle des Schicksals, in sich gekehrte Charaktere und einen konsequent beibehaltenen, eigenen Schreibstil.